Worum geht´s?
Alles für den guten Einstieg ins online Marketing
Wer als Gründer*in ins online Marketing einsteigt oder innerhalb eines bestehenden Unternehmens mehr Fokus auf die eigene Webstrategie legen möchte: Grundlage für einen guten Start ist in beiden Fällen ein Verständnis des Themas, eine individuell zum Unternehmen passende Auswahl der ersten Instrumente und Kanäle und nicht zuletzt Klarheit über die eigene Positionierung.
Markenstrategie, Webseite, Blog und social Media Einstieg — mit diesen Themen legen wir das Fundament für einen guten Start ins online Marketing.
online Tages-Seminar
Termine des 4‑Wochen Kurses
08:00 – 08:30 Uhr gemeinsames ankommen
08:30 – 10:00 Uhr Dein Marketing Fundament
10:30 – 12:00 Uhr Deine Webseiten-Strategie
13:00 – 14:30 Uhr Geheimwaffe Blog
15:00 – 16:30 Uhr Einstieg in Social Media
16:30 – 17:00 Uhr Ausklang
online Tages-Seminar
08:00 – 08:30 Uhr gemeinsames ankommen
08:30 – 10:00 Uhr Dein Marketing Fundament
10:30 – 12:00 Uhr Deine Webseiten-Strategie
13:00 – 14:30 Uhr Geheimwaffe Blog
15:00 – 16:30 Uhr Einstieg in Social Media
16:30 – 17:00 Uhr Ausklang
Termine des 4‑Wochen Kurses
häufige Fragen
häufige Fragen
Was wirst du lernen?
- Die Logik von Webseiten und was du für deine brauchst
- Was social Media von anderer Kommunikation unterscheidet
- Die Funktion “Blog” und wie du sie für dein Geschäft nutzen kannst
- ein grundsätzliches Verständnis für die Mechanismen von online Marketing
Wie funktioniert es technisch?
Der Zugang zum Zoom online Besprechungsraum ist ohne besondere Technik per Handy, Tablet oder PC möglich. Über Mikrofon und Kamera des Laptops können sich alle Teilnehmer sehen und hören. Auf dem Handy lädt man kostenfrei die Zoom-App herunter und kommt so auch darüber in den online Seminarraum (allerdings empfehlen wir den größen Bildschirm eines Tablets oder Laptops).
Was bringt es dem Unternehmen?
- Die Schwerpunkte für die eigene online Strategie erkennen
- Wissen über die Umsetzung im Alltag ins Unternehmen holen
- Regeln der online Kommunikation im Marketing berücksichtigen
- als Start-up von Beginn an die online Möglichkeiten nutzen
Meine Qualifikation
Marketing, Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement lernte und lehre ich aus drei Perspektiven: Als Verantwortliche im Unternehmen selbst, als Inhaberin der 6‑köpfigen Werbeagentur zweites frühstück, die ich bis 2019 geleitet habe und als Hochschuldozentin (FOM). Seit 2019 berät und unterrichte ich (hauptsächlich online) mit den Schwerpunkten Identitätskommunikation und digitales Marketing.